AGIS Dokumentation

Bedienungsanleitung für die Software AStore, AGPS und AGIS

Bedienungsanleitung für die Software AStoreKP, AGPS und AGISKP (Kriminalpolizei)

Videoanleitungen für die Software AStore, AGPS und AGIS

Die nachfolgenden Videos geben Ihnen einen schnellen Einstieg in die Installation und Nutzung der Softwareanwendungen AStore, AGPS und AGIS. Detaillierte Informationen finden Sie in der schriftlichen Dokumentation.

Installationsanleitung - AStore, AGPS, AGIS
  • Anleitung Erstinstallation
  • Updates durchführen
AGPS - Allgemein
  • Profil anlegen
  • Vorstellung AGPS
AGIS - Allgemein
  • Vorstellung AGIS
  • Menüführung
  • Empfänger verbinden
  • GPS Status - Farbgebung
  • GPS Positionsfenster
  • Darstellung - Maßstab, Gitternetz, GPS Koordinaten
  • Feature bearbeiten, löschen
AGIS - Neues Projekt anlegen
  • Anlegen eines neuen Projekts
  • Auswahl eines Koordinatensystems
  • Alberding A07/A10 mit der AGIS Software verbinden
AGIS - Hintergrundkarte
  • Hintergrundlayer aktivieren
  • Download Offlinekarte
AGIS - Aufnahme: Punkt und Punkte
  • Aufnahme von einzelnen Punkten
  • Aufnahme von mehreren Punkten
  • Stabhöhe ändern
  • Featureliste
AGIS - Aufnahme: Linie und Fläche
  • Aufnahme von Linien
  • Aufnahme von Flächen
  • Featureliste
AGIS - Navigation/Absteckung
  • Navigation/Absteckung zu Punkten
AGIS - Layer
  • Layereigenschaften ändern (Beschriftung, Farbe)
  • Neuen Layer hinzufügen
AGIS - Werkzeuge
  • Stützpunkte bearbeiten
  • Feature kopieren
  • Feature erstellen
  • Feature -> Punkte
  • Raster erstellen
AGIS - Datenimport
  • Koordinatenliste - txt-Datei - importieren
  • Shape-Dateien (ESRI-Standard) importieren

Videoanleitungen für die Software AGISKP

Hier erhalten Sie anschauliche Anleitungen zur Nutzung der drei zusätzlichen Menüpunkte „Asservatenerfassung“, „Passpunktbestimmung“ und „Suchmaßnahme“ der AGISKP Software. Für weitere Funktionen schauen Sie sich unsere Videoanleitungen der Softwareanwendungen AStore, AGPS und AGIS an. Detaillierte Informationen finden Sie in der schriftlichen Dokumentation. Wenn Sie die Anwendungen das erste Mal installieren, müssen Sie beachten, dass Sie für den AStoreKP einen anderen QR-Code verwenden müssen als oben in der Videoanleitung. Auch diesen finden Sie in der schriftlichen Dokumentation für AStoreKP.

AGISKP - Asservatenerfassung
  • Aufnahme von Asservaten
  • Bearbeiten von Asservaten
  • Export der Asservatenliste
  • Speicherort der Asservatenliste
AGISKP - Passpunkterfassung
  • Aufnahme von Passpunkten
  • Bearbeiten von Passpunkten
  • Export der Passpunktliste
  • Speicherort der Passpunktliste
AGISKP - Suchmaßnahme
  • Suchmaßnahme